Im Norden sagt man „Tschüß!“ und „Tusind Tak!“
Ich möchte mich bei euch für euer Vertrauen bedanken. Kämpfen wir weiter für eine Linke, die sich für soziale Gerechtigkeit, Klimagerechtigkeit und Frieden stark macht.
Sprecherin für Entwicklungspolitik und Menschenrechte von DIE LINKE im Bundestag
Ich möchte mich bei euch für euer Vertrauen bedanken. Kämpfen wir weiter für eine Linke, die sich für soziale Gerechtigkeit, Klimagerechtigkeit und Frieden stark macht.
Der Tagesspiegel berichtet exklusiv über die Forderung von Parteivorstand und mir: https://www.tagesspiegel.de/politik/opfer-des-nahostkrieges-linkspartei-fordert-humanitare-visa-fur-verletzte-kinder-und-begleiter-aus-gaza-12002330.html (Juli 2024) Beitragsbild: Salah Darwish, https://unsplash.com/de/fotos/ein-kleiner-junge-der-mit-einem-ball-in-der-hand-im-dreck-steht-ym0YFPy-G5c
Ich setze mich gemeinsam mit Martina Renner, Marco Wanderwitz, Carmen Wegge und vielen weiteren Abgeordneten für die Prüfung der AfD … Weiterlesen
Mein Gastkommentar für die RLS mit Andreas Bohne (RLS): https://www.rosalux.de/news/id/52319/rekordkuerzungen-in-der-entwicklungszusammenarbeit (Juli 2024) Beitragsbild: Cornelia Möhring
Die TAZ berichtet über meine Anfrage an die Bundesregierung: https://taz.de/Profit-durch-Vertreibung-in-Uganda/!6026188&s=Cornelia+M%C3%B6hring (Juli 2024) Beitragsbild: Cornelia Möhring
Die TAZ berichtet über meine Anfrage: https://taz.de/Entwicklungsgelder-fuer-Mikrokredite/!6009126 (Mai 2024) Beitragsbild: Kirsten Sturdivant, https://unsplash.com/de/fotos/person-die-tagsuber-auf-grauem-holzernem-dock-vor-grunem-gras-sitzt-sZb_70jisPM
Mein Gastkommentar im Neuen Deutschland mit Andreas Bohne (RLS): www.nd-aktuell.de/artikel/1179623.haushalt-schuldenbremse-auf-dem-ruecken-der-aermsten.html (Januar 2024) Beitragsbild: Jordan Opel, https://unsplash.com/de/fotos/foto-von-hausern-in-der-nahe-von-gewassern-3VLHF9b9Plg
Das Neue Deutschland berichtet über das Fachgespräch mit der RLS: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1181786.entwicklungsfinanzierung-deg-oeffentliche-kredite-fuer-private-rendite.html (April 2024) Beitragsbild: Javi Lorbada, https://unsplash.com/de/fotos/mann-geht-tagsuber-in-der-nahe-von-braunem-holzkarren-zwischen-grauen-betongebauden-AnXQYPDllA0
Der Spiegel berichtet über meine Anfrage: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/visa-vergabe-viele-studierende-aus-afrika-gelangen-nur-schwer-an-deutschen-aufenthaltstitel-a-3ba362f3-9c23-4e6b-b631-10c0d9f50456 (Dezember 2023) Beitragsbild: Desola Lanre-Ologun, https://unsplash.com/de/fotos/woman-and-man-sitting-in-front-of-monitor-IgUR1iX0mqM
Oxfam berichtet über meine Anfrage an die Bundesregierung: www.deutscheklimafinanzierung.de/blog/2023/11/klimafinanzierung-2023-und-2024-wieder-sinkende-mittel/ (November 2024) Beitragsbild: Cornelia Möhring
Die TAZ berichtet über meine Anfrage: https://taz.de/Versprochene-Klima-Hilfsgelder/!5963707 (Oktober 2023) Beitragsbild: Cornelia Möhring
Der Tagesspiegel berichtet über meine Anfrage: https://www.tagesspiegel.de/internationales/internationaler-klimaschutz-deutschlands-kunftige-klimafinanzierung-steht-auf-der-kippe-10581307.html (Oktober 2024) Beitragsbild: Cornelia Möhring
Der Spiegel berichtet über meine Anfrage: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/klimaschutz-wird-deutschland-sein-versprechen-brechen-muessen-a-33bd5c18-4221-45ac-863a-6b3c61ec1b7e (April 2024) Beitragsbild: Cornelia Möhring
Der Spiegel berichtet über meine Anfrage an die Bundesregierung: https://www.spiegel.de/politik/friedrich-merz-fliegt-eurofighter-der-hat-die-ganze-zeit-gas-gegeben-a-19a7796b-cd42-4691-8e35-19f91bfb0b9b (Juni 2024) Beitragsbild: Lincoln Holley, https://unsplash.com/de/fotos/ein-kampfjet-der-auf-einer-landebahn-sitzt-m2b_qQ7c7zA
Der Spiegel berichtet über meine Anfrage an die Bundesregierung: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/eurofighter-mitflug-von-friedrich-merz-acht-minuten-aufklaerung-fuer-111-000-euro-a-6a14ffe1-6d1d-4923-a491-2fdfba834cde (August 2024) Beitragsbild: Edoardo Bortoli, https://unsplash.com/de/fotos/ein-kampfjet-das-durch-einen-wolkenverhangenen-blauen-himmel-fliegt-M1Cx76IEGQM
Mein Gastkommentar im Entwicklungsmagazin D+Z: https://www.dandc.eu/de/article/entwicklungsministerin-svenja-schulze-sollte-sich-der-wachsenden-entsolidarisierung (Juli 2024) Beitragsbild: Luis Desiro, https://unsplash.com/de/fotos/eine-wand-mit-vielen-fahnen-davon-itIxtxz0YU4
DPA berichtet über die Forderung vom Parteivorstand und mir: https://web.de/magazine/politik/nahostkonflikt/linke-deutschland-seebruecke-gaza-beteiligen-39669630 (Mai 2024) Beitragsbild: Venti Views, https://unsplash.com/de/fotos/luftaufnahme-des-bootes-auf-dem-wasser-1cqIcrWFQBI
Der Spiegel berichtet über die Forderung vom Parteivorstand und mir: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/israel-gaza-krieg-linke-will-verwundete-palaestinenser-auch-nach-deutschland-bringen-a-6382a2bc-5c94-4143-a4ad-de51faf67635 (Februar 2024) Beitragsbild: Ben Wicks, https://unsplash.com/de/fotos/orange-schwarzer-hubschrauber-fliegt-am-himmel-0XnFU9BByo0
Mein Gastkommentar im ND zur Haushaltspolitik der Bundesregierung: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1183076.hunger-entwicklungshilfe-im-sudan-toedlicher-sparhammer.html (Mai 2024) Beitragsbild: Ben White, https://unsplash.com/de/fotos/eine-frau-die-einen-feldweg-neben-einem-gebaude-entlanggeht-dm38GwKHu9Q
Die Tagessschau berichtet über meine Anfrage an die Bundesregierung: https://www.tagesschau.de/ausland/entwicklungshilfe-gesunken-kuerzung-100.html (Mai 2024) Beitragsbild: Jeff Ackley, https://unsplash.com/de/fotos/gruppe-von-menschen-die-auf-der-strasse-gehen-und-container-tragen-YwDo_HwORXs
Mein Kommentar in der FR: https://www.fr.de/meinung/gastbeitraege/wer-nicht-fordert-bekommt-nichts-92910479.html (März 2024) Beitragsbild: Cornelia Mörhring
Die FR berichtet über meine Anfrage an die Bundesregierung: https://www.fr.de/wirtschaft/fuer-eine-plantage-vertrieben-uganda-neumann-kaffee-bauern-93142769.html (Mai 2024) Beitragsbild: Pastoralists Indigenous Non Governmental Organization (PINGO)
Deutschlands staatliche Entwicklungsbank DEG fördert zweifelhafte Projekte im globalen Süden. Das Recherchemedium CORRECTIV und die paraguayische Zeitung El Surtidor haben … Weiterlesen
Besonders wichtig ist mir, dass keine neue Strafbarkeit im Kontext der Suizidhilfe geschaffen wird. Wir schlagen mit der Zusammenführung von ursprünglich zwei Gesetzentwürfen einen klaren und belastbaren Rechtsrahmen vor, der die Etablierung eines Schutzkonzeptes mit der Möglichkeit verbindet, dass Menschen, die selbstbestimmt sterben möchten auch einen transparenten Zugang zu Medikamenten zur Selbsttötung erhalten und auf eine ergebnisoffene Beratung bauen können.
Am heutigen Montag wurde der Jahresbericht der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zur Entwicklungsfinanzierung vorgestellt. Es ist richtig, dass Deutschland als … Weiterlesen
Es darf kein Wettrennen um den Ausverkauf der Ukraine geben. Wegen dieser Sorge sind bereits 2020 Ukrainerinnen und Ukrainer auf die Straße gegangen. Darum gilt bisher ein Moratorium, das etwa Landverkauf in der Ukraine an Ausländer begrenzt. Und deswegen wird es ein Referendum geben zur Landfrage in der Ukraine. Diese Sorgen der Ukraine um Eigenständigkeit müssen wir ernst nehmen.
Die EU und Kenia haben heute ihre Verhandlungen für ein Freihandels- und Partnerschaftsabkommen abgeschlossen. Es ist zu begrüßen, dass Kenia … Weiterlesen
„Die geplanten Änderungen am Heizungsgesetz sind das Gegenteil von Nachhaltigkeit. Die Grünen sind eingeknickt, die FDP hat gemeinsam mit der … Weiterlesen
Letzte Woche besuchte eine Delegation der Massai den Bundestag. Im Menschenrechtsausschuss informierten sie über ihre bedrohliche Situation in Tansania. In … Weiterlesen
Das laute AfD-Geschrei und anderer Demokratiefeinde vor einer vermeintlich globalen kleinen Machtelite, die irgendwo heimlich die Strippen zieht und die Menschheit in Komplizenschaft mit der Pharmaindustrie in eine vermeintliche Gesundheitsdiktatur zwingt bedient, wie schon zu Corona-Zeiten, übelste antisemitische Muster. Und befeuert damit die älteste und mörderischste Verschwörungstheorie überhaupt.
Im März hat das ugandische Parlament mit dem „Anti-Homosexualitäts-Gesetz“ eins der schlimmsten Gesetze gegen queere Menschen weltweit beschlossen. Im Parlament … Weiterlesen
PM: Dass Menschen mit einer lebenslangen Haft oder gar dem Tode bedroht werden, weil sie gleichgeschlechtlich lieben ist ein unglaublicher Verstoß gegen die universellen Menschenrechte.
23. Mai 2023, 18:30 – 20:30 Uhr Filmpremiere mit anschließender Diskussionsrunde und Empfang Der Dokumentarfilm «The Last Seed» zeigt, wie … Weiterlesen
PM: „Es ist grausam und unmenschlich die Todesstrafe für Liebende zu verhängen“ so Cornelia Möhring, Sprecherin für Entwicklungspolitik der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
150.000 Massai sollen in Tansania aus ihren Lebensräumen vertrieben werden. Naturschutz ist dabei nur der vorgeschobene Grund.
„Es ist ein Erfolg jahrzehntelanger Bemühungen von unterschiedlichen feministischen Bewegungen und Generationen, dass Feminismus zu einer zentralen Leitlinie der Außen- und Entwicklungspolitik werden soll. Nun kommt es darauf an, dass dies nicht bloß eine Vereinnahmung bleibt.“
Das Bündnis Erlassjahr kämpft seit Jahren für die Entschuldung von überschuldeten Staaten. Malina Stutz hat die Antwort der Bundesregierung auf meine Kleine Anfrage „Maßnahmen zur Lösung der Schuldenkrise im Globalen Süden und zur
Beteiligung privater Gläubiger an Schuldenerlassen“ kommentiert.
Milliarden Menschen im globalen Norden, in Entwicklungsländern, in Schwellenländern haben eins gemeinsam: Sie sind arm, weil einige wenige reich sind. Während Menschen hungern, frieren, keine Zuflucht vor Hitze und Dürre finden, haben 95 Konzerne der Lebensmittel – und Energieindustrie weltweit ihre Gewinne mehr als verdoppelt. Diese Welt ist ungerecht – und das muss sich ändern.
Die Schleswig-Holsteinische Bundestagsabgeordnete und Entwicklungspolitische Sprecherin der Linksfraktion Cornelia Möhring übernimmt die politische Patenschaft für die iranische Schriftstellerin und Feministin Golrokh Iraee, die sich aktuell im Frauentrakt des berüchtigten Evin Gefängnisses befindet.
Im Jahr 2021 hat sich der Export verbotener Pestizidwirkstoffe aus Deutschland fast verdoppelt „Aus Deutschland werden jährlich tausende Tonnen in … Weiterlesen
Der Weg in die Klimahölle wird begleitet von einer massiven Hungersnot, wie aktuell am Horn von Afrika. Doch statt massiv in Nothilfe und in strukturelle Änderungen zu investieren, kürzt die Ampel den Etat der Entwicklungszusammenarbeit. Wir brauchen mehr Globale Solidarität statt nationaler Egoismen.
Ein aktueller Bericht schätzt die notwendige Summe für den Kampf gegen die Klimakrise im globalen Süden auf ein Vielfaches der 100 Milliarden, nämlich 2,4 Billionen Euro pro Jahr.
Angesichts von Hunger, Kriegen und Klimakatstrophe den Etat für Entwicklungszusammenarbeit zu kürzen ist fahrlässig und verantwortungslos. Ungleichheit ist Ursache und Katalysator dieser Krisen. Ohne Umverteilung geht es nicht.
Im Kahuzi-Biega Nationalpark im Kongo wird immer wieder Gewalt an der dort ansässigen Bevölkerung ausgeübt. Die Bundesregierung gehört zu den wichtigsten Geldgebern des Nationalparks.
Nach jüngsten Berichten sind in Tansania in den nächsten Jahren etwa 150.000 Massai von der Vertreibung bedroht – die Gewalt gegen sie hat aber jetzt schon begonnen.
Auch im Kongo finanziert die Bundesregierung seit vielen Jahren einen Nationalpark, in dem es zu massiven Menschenrechtsverletzungen kommt.
Die Lage in Afghanistan wurde im Ausschuss für wirtschaftliche Lage und Entwicklung am 22. Juni debattiert.
Endlich wird der §219a Strafgesetzbuch gestrichen. Endlich dürfen Ärzt*innen und Beratungsstellen über Schwangerschaftsabbrüche informieren ohne Angst vor Repression haben zu müssen. Das war ein langer Weg. Und er ist noch lange nicht zu Ende, denn Information ist nur der erste Schritt auf dem Weg zu reproduktiver Gerechtigkeit. Eine kurze Rückschau auf fast fünf Jahre parlamentarische Debatte.
Vom 12. bis zum 15. Juni wird bei der WTO-Ministerkonferenz in Genf über eine abgespeckte Variante des bereits Anfang 2020 gestellten Antrags Indiens und Südafrikas auf Aussetzung der Patente auf COVID-19-Impfstoffe, -Diagnostika und -Therapeutika diskutiert. Die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage zu ihrer Haltung zu diesem „Kompromiss“ ist – wenig überraschend – ernüchternd.
„Für dieses Jahr hat die Bundesregierung zwar in letzter Sekunde die Kurve bekommen und die geplanten Kürzungen im Bereich der Entwicklungspolitik in weiten Teilen zurückgenommen. Trotzdem ist der Entwicklungshaushalt vergiftete Medizin, denn ohne weitere Mittel werden die Kürzungen ab 2023 gravierend sein“
Anfang nächsten Jahres sind Unternehmen in Deutschland durch das „Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten“ … Weiterlesen
Im Januar 2020 haben wir als Linksfraktion einstimmig einen umfassenden „Aktionsplan Klimagerechtigkeit“ verabschiedet. Vorausgegangen war ein langer Diskussions- und Arbeitsprozess, … Weiterlesen
Gerechte Handelsbeziehungen, die Trockenlegung von Steueroasen und Steuergerechtigkeit sind notwendige Schritte für mehr globale Gerechtigkeit.
Frau Präsidentin! Geschätzte Kolleginnen und Kollegen! Frau Ministerin Schulze! Auch Die Linke will deutlich mehr Tempo und eine feministische Entwicklungszusammenarbeit. … Weiterlesen
Indien und Südafrika haben 2020 einen Antrag zur Aussetzung des Schutzes geistigen Eigentums an COVID-19 Impfstoffen, Therapeutika, Diagnostika und medizinischer Ausrüstung bei der Welthandelsorganisation (WTO) eingereicht, den über 100 Länder vor allem aus dem globalen Süden unterstützt haben. Die Länder des globalen Nordens, insbesondere auch die deutsche Bundesregierung, lehnen den so genannten TRIPS-Waiver ab. Wir haben die Bundesregierung nun zu ihrer Haltung zu den aktuellen Verhandlungen zwischen den WTO-Mitgliedsstaaten für einen neuen Antragstext befragt. Wenig überraschend: Sie unterstützt den „Kompromiss“, der vor allem ein Scheinverzicht auf Patente ist.
Die Ampel verfolgt wie die vorherigen Regierungen die Strategie, den Pflegenotstand auch durch die gezielte Abwerbung von Pflegekräften aus anderen Ländern zu bekämpfen. Damit ändert sich nicht nur nichts an den Ursachen des Notstands, sondern die Länder werden global in Konkurrenz um Gesundheitspersonal gesetzt. Wir fragen die Bundesregierung zu ihren aktuellen Aktivitäten und Einschätzungen.
Pestizidwirkstoffe, die in Deutschland und in der EU verboten sind, kommen in von der Bundesregierung finanzierten Projekten der Allianz für eine Grüne Revolution (AGRA) in Ghana zum Einsatz.